BBW 3x3 Basketball

Regeln

3x3 Tour – Spielregeln

Spieleranzahl / Teamzusammensetzung

  • Gespielt wird mit 3 Spielerinnen bzw. Spielern pro Team.

  • Zusätzlich ist eine Auswechselspielerin zulässig.


Spielbeginn / Ballbesitz

  • Der Ballbesitz zu Spielbeginn wird per Münzwurf ermittelt.

  • Das Gewinnerteam entscheidet, ob es den Ballbesitz zu Spielbeginn oder im Falle einer Verlängerung haben möchte.


Punktevergabe

  • 1 Punkt: erfolgreicher Wurf innerhalb der 2-Punkte-Zone

  • 2 Punkte: erfolgreicher Wurf außerhalb der 2-Punkte-Zone (bzw. 3-Punkte-Linie)


Spieldauer und Punktelimit

  • Es wird 1 x 10 Minuten mit durchlaufender Zeit gespielt.

  • In der letzten Spielminute wird die Zeit gestoppt.

  • Das Punktelimit beträgt 21 Punkte.

  • Im Finale wird die Spielzeit durchgehend gestoppt.

  • Für Mini, U15 oder Freizeitkategorien kann die Spieldauer nach Ermessen des Ausrichters angepasst werden.


Shotclock

  • Es gilt eine 12-Sekunden-Shotclock.

  • Sollte keine entsprechende Uhr zur Verfügung stehen, kann eine 14-Sekunden-Uhr eingesetzt werden.

  • Alternativ liegt die Entscheidung beim Schiedsgericht.


Verlängerung

  • In der Verlängerung gewinnt das Team, das zuerst 2 Punkte erzielt.


Freiwürfe bei Foul am Werfer

  • 1 Freiwurf bei Foul innerhalb der 2-Punkte-Zone

  • 2 Freiwürfe bei Foul außerhalb der 2-Punkte-Zone


Teamfouls

  • Bis einschließlich 6 Teamfouls: keine zusätzlichen Strafen

  • Ab dem 7. Foul: 2 Freiwürfe für das gegnerische Team

  • Ab dem 10. Foul: 2 Freiwürfe + Ballbesitz


Technische Fouls und Disqualifikation

  • Zwei technische  führen nicht zur Disqualifikation des betreffenden Spielers oder der Spielerin für das laufende Spiel.

  • Zwei unsportliche Fouls führen automatisch zur Disqualifikation des betreffenden Spielers oder der Spielerin für das laufende Spiel.

  • Die Turnierleitung behält sich vor, bei besonders unsportlichem Verhalten einen Ausschluss vom gesamten Turnier auszusprechen.


Ballbesitzregelungen

Nach Korberfolg

  • Die verteidigende Mannschaft erhält den Ball im „No-Charge“-Halbkreis unter dem Korb.

  • Der Ball muss hinter die 2-Punkte-Linie gepasst oder gedribbelt werden.

  • Solange sich der Ball im Halbkreis befindet, darf das angreifende Team nicht verteidigt werden.

Nach toten Bällen (z. B. Aus oder Foul ohne Wurf)

  • „Check on the top“: Ball wird an der 2-Punkte-Linie ins Spiel gebracht

Nach Defensiv-Rebound oder Steal

  • Ball und Spieler müssen vollständig hinter der 2-Punkte-Linie „gecleart“ werden, bevor ein neuer Angriff begonnen werden darf.

Nach Sprungballsituation

  • Die verteidigende Mannschaft erhält den Ball.


Auswechslung

  • Auswechslungen sind nur bei „toten Bällen“ oder „Check-Ball“ erlaubt.

  • Der/die Auswechselspielerin darf das Spielfeld erst betreten, nachdem der/die Mitspielerin es verlassen hat.

  • Ein physischer Kontakt (Abklatschen) zwischen den beiden Spieler*innen ist erforderlich.

  • Die Auswechslung erfolgt ohne Zutun von Schiedsrichter oder Kampfgericht.


Spielball

  • Es wird ausschließlich mit den offiziellen 3x3-Bällen unseres Ballpartners Molten gespielt.

  • Eigene Spielbälle sind während der Spiele nicht zugelassen.

  • Hinweis für die BBW U17 Meisterschaft: Der Ausrichter entscheidet über die eingesetzten Spielbälle.


Offizielle 3x3-Regeln

Die vollständigen offiziellen 3x3-Regeln sind unter folgendem Link einsehbar:
Offizielle 3X3 – Basketballregeln


Miniregeln (für jüngere Altersklassen)

  • Ballgröße: 5

  • Keine Shotclock / kein Zeitlimit

  • 2 Punkte bei Wurf außerhalb der Zone

  • Verteidigung erst nach „Clear“ erlaubt

  • Freiwurflinie nach Ermessen des Schiedsrichters / der Schiedsrichterin

  • Korbhöhe: 2,60 m (sofern möglich)

 
Zum Seitenanfang

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.

OK